
Klassischer Klavierunterricht
Es ist nie zu spät, mit einem Instrument anzufangen bzw. seine Kenntnisse, auch wenn sie Jahre lang zurück liegen, wieder aufzufrischen. Egal, ob als Anfänger oder mit Vorkenntnissen, wichtig ist es, nicht viel Zeit am Klavier zu vergeuden und dadurch die Motivation zu verlieren.
Richtig Notenlesen, rhythmisch sicheres Spielen, richtige Handhaltung usw., und dabei nicht vergessen, worum es hauptsächlich geht, nämlich um die Musik. Nicht nur durchs mehr Üben, sondern auch mit der besseren Methode kannst Du Leistungen steigern.

Pop/Rock/Jazz Piano
Junge Pianisten beneiden oft Gitarristen, die ihre Lieblings-Popsongs spielen können. Das ist cool! Auch am Klavier kann man das lernen, wenn man weiß, wie. Das setzt zwar Vorkenntnisse am Klavier voraus, aber grundsätzlich ist ein Unterricht auch mit wenig Notenkenntnissen möglich.
Ziel ist, bekannte Songs selbst für das Klavier arrangieren und spielen zu können. Darüber hinaus lernt man, auch als Bandmitglied zu agieren und mit anderen Musikern gemeinsam zu spielen.

Comping für Sänger:innen
Wenn Du dich gern beim Singen am Klavier selbst begleiten möchtest, dann ist es empfehlenswert, gezielt die dazu nötige Technik zu erlernen.
Als Sänger ist man immer darauf angewiesen, mit anderen zu musizieren. Es gibt auch Sänger/Innen, die zwar Klavier spielen können, aber nicht genau wissen (etwa weil sie nur Klassik spielen), wie sie sich am Klavier begleiten sollen. Mit etwas Know-How und ein wenig Übung verschmilzt dein Gesang mit der Begleitung am Klavier zu einem authentischen Gesamtklang.

Piano for Kids
Jeder Mensch sollte mindestens einmal im Leben die Chance bekommen, ein Instrument zu lernen.
Hier geht es in erster Linie darum, das Interesse am Klavierspielen bei den Kindern zu wecken und dies zu fördern. Ich lege grossen Wert auf die richtige Kommunikation mit den Kindern. Ein spaßorientierter Unterricht kann dazu führen, dass Musizieren ein Teil des Alltagslebens wird. Und genau aus diesem Grund soll der Schüler allerspätestens nach der 2. Stunde schon ein leichtes Lied am Klavier spielen können. Das steigert einerseits die Motivation und andererseits wissen die Kinder schon von Anfang an, warum sie Klavierspielen wollen, nämlich wegen der Freude am Musizieren.
